Anti-Aging
Anti Aging - was versteht man darunter?
Die Zeit ein Stück zurückdrehen - während in der Vergangenheit altersbedingte Einschränkungen als natürlich und unabwendbar hingenommen wurden, sind die eigenen Ansprüche an Vitalität, Mobilität, Sexualität, Aktivität und Attraktivität heutzutage mit einer höheren Erwartung verknüpft. Der Mensch ist so alt wie er sich fühlt und anfühlt - wenn schon das Altern nicht zu verhindern ist, dann aber ist doch zumindest der Prozess zu verlangsamen. Jeder möchte alt werden, aber niemand will alt sein.
Unter dem Begriff „Anti Aging„ sind alle Präventionsmaßnahmen zu verstehen, die helfen, den Alterungsprozess zu verlangsamen. Für ein langes, aktives und beschwerdefreies Leben. Damit Sie sich in jedem Alter jung fühlen.
Zu altern ist also nicht unvermeidbar. Der natürliche Verschleiß des Körpers lässt sich verlangsamen. Bleiben Sie jung, aktiv und gesund. Was für Sie ganz persönlich das Beste ist, das sollten Sie in unserer Apotheke mit Ihrem Anti Aging Spezialisten besprechen.

Für wen ist Anti Aging besonders geeignet?
Zunächst ist ganz klar zu sagen, dass es kein Eintrittsalter für Anti Aging gibt. Je früher eine gesunde Lebensweise umgesetzt wird, um so besser. Frauen und Männer sind zwar unterschiedlich, aber in gleicher Weise betroffen. Bedeutsam wird Anti Aging für Menschen in der Lebensmitte.
Auch wenn viele in diesem Lebensabschnitt noch nicht ans Älterwerden denken, so ist das genau der Zeitpunkt, aktiv mit dem Anti Aging zu beginnen. Das trifft besonders die Männer und Frauen, die im Berufsleben stehen oder sich um Haushalt und Kinder kümmern. Auch Sport, Unterhaltung, Stress und häufiges Reisen lassen Anti Aging wichtig werden. Für ältere Menschen im Ruhestand, also Menschen, die den dritten Lebensabschnitt begonnen haben, ist Anti Aging quasi unabdingbar. Wenn nicht schon vorher, dann ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, sich aktiv um die Gesunderhaltung, körperliches Wohlbefinden, geistige Fitness und körperliche Attraktivität zu kümmern.
Wenn Anti Aging soviel wie "länger gesund leben" bedeutet, dann ist Anti Aging eine lebenslange Herausforderung.

Wenn Anti Aging soviel wie "länger gesund leben" bedeutet, dann ist Anti Aging eine lebenslange Herausforderung.
Warum Anti Aging ?
Mit dem Altern kommen vielfältige Beschwerden und Unannehmlichkeiten, die die Freude am Leben trüben:
- Erschöpfungszustände
- Osteoporose
- Schlafstörungen
- Muskel-/Gelenk-/ Rückenschmerzen
- Blutdrucksteigerung
- Diabetes
- Gereiztheit
- Nachlassende Gedächtnisleistung
- Konzentrationsschwäche
- Depressionen
- Abnahme der Libido
- Infektanfälligkeit
- spröde Haare
- trockene und faltige Haut
- Wechseljahresbeschwerden
- brüchige Fingernägel
- Figurprobleme
Die schlimmsten Risikofaktoren
Es sind eine Reihe an Risikofaktoren, die dem Körper mit zunehmendem Alter zusetzen. Da bereits ab etwa einem Alter von 30 Jahren die körpereigene Immunabwehr drastisch zurückgeht, sind Infektionskrankheiten, oxidativer Stress (die sogenannten "Freien Radikale") und Entzündungen die bedeutendsten Risikofaktoren.
Oft unbemerkt hat der Körper in jahrelangen Abwehrschlachten Schäden genommen, die mit zunehmendem Alter zutage treten. Entzündungen werden immer wieder für die Entstehung von Herzerkrankungen, Schlaganfäl-len, Alzheimer und Krebs verantwortlich gemacht.
In vielen Fällen begünstigt unser moderner Lebensstil die Risiken: körperliche Untätigkeit, Übergewicht, mangelnde Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, krankmachender Stress und Konsumgifte wie Alkohol und Rauch.