Die Wechseljahre
Wechseljahre sind eine natürliche hormonelle Umbruchzeit, die zum Leben einer Frau dazugehören. Etwa 30 Prozent der Frauen erleben die Wechseljahre, ohne sie zu spüren, bei allen anderen treten Begleiterscheinungen auf. Die Stärke und Häufigkeit der Beschwerden sowie die Dauer der Wechseljahre ist sehr individuell. Diese negativen Begleiterscheinungen können selbstverständlich aktiv und natürlich angegangen werden - eine sanfte Regulierung ist wünschenswert und zusätzlich gesundheitsfördernd.
Eine Supplementation folgender Mikronährstoffe ist während den Wechseljahren zu empfehlen:
Isoflavone
Untersuchungen haben gezeigt, dass Wechseljahresbeschwerden, Osteoporose, Arterienverkalkung und sogar Krebs bei Frauen mit Einsetzen von Hormonstörungen verstärkt auftreten.
Deshalb werden oftmals hormonell wirkende Medikamente verschrieben. Unerwünschte Nebenwirkungen sind aber bei unphysiologischen Formen der Hormonersatztherapie nicht selten. Deshalb werden Alternativen gesucht. Epidemiologische Untersuchungen haben gezeigt, dass Frauen mit einem hohen Konsum an Sojaprodukten (Asien, teilweise USA) weit weniger Beschwerden und Risiken aufweisen. Grund dafür sind die im Soja enthaltenen Isoflavone (Phytoöstrogene), die offenbar einen ähnlichen Effekt wie Hormone aufweisen, dabei aber keine Nebenwirkungen haben. Bei einer täglichen Zu- fuhrmenge von 30 bis 90 mg steigern sie das Wohlbefinden und können helfen, die hormonelle Balance zu regulieren.
Erfahrungsberichte bestätigen einen spürbaren Erfolg schon nach 3 bis 4 Wochen bei regelmässiger Einnahme.
B-Vitamine
Vitamin B1
Regt den Appetit an und verleiht geistige Frische. Nerven und Herz-Kreislauf-System werden gestärkt.
Vitamin B2
Unterstützt den Aufbau von Haut, Haaren und Nägeln. Positiver Einfluss auf die Sehschärfe, die Fitness und allgemeine Wachstumsprozesse.
Vitamin B3
Regelt wichtige Stoffwechselfunktionen. Notwendig für die Energieproduktion. Schützt Haut und Nervengewebe.
Vitamin B6
Ist am Auf- und Abbau von Eiweissen beteiligt. Davon hängt unter anderem auch die Bildung der Botenstoffe des Gehirns ab. Stärkt die Immunabwehr.
Vitamin B5
Ist am Auf- und Abbau von Kohlenhydraten beteiligt. Sorgt für schöne Haut und gutes Gewebe, fördert die Funktionsabläufe des Nervensystems, steuert die Durchblutung, schützt die Schleimhäute und begünstigt das Haarwachstum.
Folsäure (Vitamin B9)
Wird bei der Zellteilung benötigt und hat eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Funktion des Nervensystems. Fördert die Produktion von Antikörpern und das Wachstum von Haaren und Nägeln.
Vitamin B12
Sorgt für starke Nerven, gehobene Stimmungslage, Optimismus, Lebensfreude und Konzentration.
Calcium, Silizium und Vitamin D
Eine positive Calciumbilanz ist die Grundlage für die Osteoporoseprävention. Vitamin D3 ist für die Calciumaufnahme nötig und ist ein Co-Faktor im Östrogenstoffwechsel. Silizium stimuliert die Kollagen-Bildung und ist zusammen mit den B-Vitaminen ebenfalls an einem gesunden Knochenstoffwechsel beteiligt.
Guar, Gummi Arabicum
Die wasserlöslichen, prebiotischen Ballaststoffe Guar und Gummi Arabicum liefern wichtige Bestandteile für eine gesunde Darmflora, regulieren die Verdauung und fördern die Entgiftung. Zudem liefern sie die Grundlage für das pflanzenähnliche Umfeld, das eine wesentlich verbesserte und gleichmässigere Aufnahme von Isoflavonen, Vitaminen und Mineralstoffen vom Dünndarm ins Blut (Resorption) gewährleistet.
Eine optimale Mikronährstoffsupplementation bedeutet
- eine natürliche und sanfte Unterstützung während und nach den Wechseljahren gegen alle Symptome wie Hitzewallungen, Schweissausbrüche, seelische Verstimmung und nachlassende Leistungsfähigkeit.
- Gutes Aussehen und bessere Lebensqualität. Kräftige Haare und Nägel, vitale Haut und Schleimhaut.
- Erhalt der Knochengesundheit
- Wohlfühlklima
- erholsame Nächte
- Entspannung und ein positives Lebensgefühl
- Verbesserte Konzentrationsfähigkeit
- Verbesserte Leistungsfähigkeit
Was sind HCK®- Mikronährstoffe?
HCK®-Mikronährstoffe sind Granulate (HCK® steht für HydroCellKey). Alle verwendeten Substanzen sind in ein spezielles rein pfanzliches, hochquellfähiges und kaltwasserlösliches Hydrokolloid eingearbeitet. Werden diese Granulate zusammen mit Flüssigkeit aufgenommen, quellen sie im Magen-Darm-Trakt auf und bilden grosse gelartige Oberflächen, in denen die Mikronährstoffe abrufbereit dem Körper über Stunden zur Verfügung gestellt werden.
Das Herstellverfahren ist patentiert.
Vorteile der HCK®-Mikronährstoffe
Im Gegensatz zu anderen Präparaten ist eine gewisse Verdauungsarbeit nötig, um die HCK®- Mikronährstoffe freizusetzen. Daraus resultieren folgende Vorteile:
- optimale Bioverfügbarkeit und Aufnahme ins Blut
- verzögerte Aufnahme über Stunden (Retardeffekt)
- Verhinderung gegenseitiger Störverhältnisse der Mikronährstoffe untereinander
Die verzögerte Aufnahme von HCK®-Mikronährstoffen ergibt eine deutlich bessere Nutzung der Substanzen. Herkömmliche wasserlösliche Vitamine dagegen werden sehr rasch aufgenommen, aber auch schon nach kurzer Zeit wieder vom Körper ausgeschieden.
Lassen Sie sich Ihre persönliche HCK®-Mikronährstoffmischung zusammenstellen
Jeder Mensch ist einzigartig. Das gilt auch für seinen tatsächlichen Bedarf an Nährstoffen.
Folgende Faktoren sind massgebend:
- Alter, Geschlecht, Gewicht
- Ernährungsgewohnheiten
- Genussmittel-Konsum
- Umweltbelastungen
- Stress
- sportliche Aktivitäten
- genetische Disposition
- allgemeiner Gesundheitszustand
- Einnahme von Medikamenten
Alle diese Faktoren werden anhand eines Fragebogens und eines speziell zu diesem Zweck entwickelten Computerprogramms ermittelt. Blutanalysen stellen eine sinnvolle Ergänzung dar, da sie die Auswertung erweitern, deutlich vertiefen und es ermöglichen, Erfolge messbar zu dokumentieren.
Wir zeigen Ihnen gerne, wie einfach Sie Ihre persönliche HCK®-Mikronährstoffmischung erhalten.